Technisches Neuigkeiten Neuigkeiten
-
25. Februar 2020
Wissenswertes rund um das Thema Klimaanlage
Klimaanlagen sorgen für ein angenehmes Raumklima. Damit sie langfristig frische Luft liefern, müssen sie regelmäßig gepflegt und gewartet werden. Ein Aktivkohlefilter befreit die Luft von Bakterien...
-
18. Februar 2020
Invertertechnik, Ionisisierung & Co. Fachbegriffe zur Klimatechnik kurz erklärt
Invertertechnik bei Klimageräten Als eines der ersten Unternehmen nutzte Hitachi Gleichstrom-Inverter. Mithilfe dieser können Klimaanlagen im Haus hinsichtlich ihrer Leistung besonders präzise...
-
11. Februar 2020
Sparsame Klimaanlagen und weitere Vorteile
Das Verhältnis von nutzbarer Wärme bzw. Kälteleistung zu eingesetzter Leistung bei Kälteanlagen und Wärmepumpe, benannt mit SCOP (Seasonal Coeffizient) und SEER (Seasonal Efficiency Ratio), trifft...
-
04. Februar 2020
Wie funktioniert eine Klimaanlage? Technisches Wissen
Die Kernfunktion jeder Klimaanlage beruht auf dem gleichen Prinzip wie der Kühlschrank. Eine Kühlflüssigkeit zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf. Dazu wird eine spezielle Flüssigkeit...
-
07. Januar 2020
Hygieneanforderungen für Klimaanlagen
Die Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) sind hoch. Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, müssen entsprechende Klimageräte regelmäßig nach der VDI 6022 gereinigt,...
-
20. Dezember 2019
Neue Technik: Klimaanlage nutzt Hitze zur Energiegewinnung
Klimagerät völlig ohne Chemikalien und Strom. Möglich? Die Beobachtung von Glasbläsern führte zum Ergebnis, dass unterschiedliche Töne in Abhängigkeit unterschiedlicher Temperaturen, mit denen das...
-
28. November 2019
Klimatechnik Mitsubishi: Neue VRF-Systeme ab Anfang 2020
Was sind VRF-Systeme? VRF-Systeme sind neuartige Klimasysteme mit Energierückgewinnung, die gleichzeitig heizen und kühlen können. Damit vereinen sie die Vorteile direktverdampfenden mit...
-
15. September 2019
Zukunftsweisende Klimatechnik der Stanford Univercity
Minimalster Stromaufwand für klimatisierte Gebäude Ein System namens „Radiative Sky Cooling“, das von Forschern der Stanford Univercity entwickelt wurde, kühlt mit minimalem Stromaufwand. Es...